Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- GeltungsbereichFür alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
- Vertragspartner, VertragsschlussDer Kaufvertrag kommt zustande mit HOP DESIGN SP. Z O.O.Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
- Vertragssprache, VertragstextspeicherungDie für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
- LieferbedingungenZuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Die Versandkosten betragen pauschal 6,99 EUR mit DPD, und ab einem Bestellwert von 59 EUR ist der Versand kostenfrei.Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.Wir liefern nicht an Packstationen.
- BezahlungIn unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Vorkasse – Wir nennen Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
- Kreditkarte
- Revolut
- Apple Pay
- Google Pay
- EigentumsvorbehaltDie Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
- TransportschädenWerden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
- WiderrufsrechtSie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (HOP DESIGN SP. Z O.O., Węgierska 16/2, 30-531 Kraków, POLEN, info@hopdesign.de, Telefon: +48535635015) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.Folgen des Widerrufs:Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren an die deutsche Rücksendeadresse.
- Gewährleistung und GarantienSoweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Unsere Produkte haben eine Herstellergarantie von zwei Jahren. Als Hersteller-Shop bearbeiten wir alle Reklamationen direkt, co umożliwia szybszą obsługę.
- Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
- Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.